Generalversammlung 1.FC Mainstockheim
- Der 1.FC Mainstockheim lädt seine Mitglieder zur Generalversammlung recht herzlich ein.
Termin: Freitag den 10.Februar um 19.30 Uhr im Vereinsheim.
Wir hoffen und freuen uns auf zahlreiche Teilnahme. Der Vorstand
Besinnlicher Beginn der Adventszeit
17.11.2022
- Zum Einstimmen auf die Advents- und Weihnachtszeit lädt der 1. FC Mainstockheim alle Bürgerinnen und Bürger von Mainstockheim recht herzlich ein!
Sonntag, 27. November ab 15.00 Uhr
Dorfmitte "Vor den Arkaden"
Dieses Jahr neu:
Kinderpavillon (verzieren von Gebäck von 15 bis 17 Uhr)
Stand mit selbstgemachten Leckereien
Weihnachtsbasar der Schützengesellschaft
Mit Glühwein, Kinderpunsch, Kaffee, Kuchen und Waffeln sowie Bratwürsten wollen wir gemeinsam mit dem Bürgermeister am Weihnachtsbaum der Gemeinde auf unserem Dorfplatz die LICHTER ANZÜNDEN.
Mit vorweihnachtlichen Grüßen
1. FC Mainstockheim
1.Advent "Entzünden der Weihnachtslichter "
- Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Liebe Mitglieder des 1.FC M,
aufgrund der aktuellen Situation der Coronapandemie verzichten wir schweren Herzens auch in diesem Jahr
auf die Veranstaltung am 1.Advent.
Wir wünschen ihnen eine schöne Vorweihnachtszeit und bleiben Sie gesund.
Mit sportlichem Gruß R.Förster (1.Vorstand FCM)
Jahreshauptversammlung des 1.FC Mainstockheim
27.02.2021
- Liebe Mitglieder,
die für Februar vorgesehene Jahreshauptversammlung des 1.FC Mainstockheim muss
aufgrund der aktuellen Situation auf einen späteren Termin verschoben werden.
So bald es wieder möglich ist, wird der neue Termin öffentlich
bekannt gegeben.
Danke für euer Verständnis und eure Treue zum FCM !!
Euer Vorstand
Weihnachtsgruss des 1.FCM
21.12.2020
- Liebe FCM Familie, liebe Mitglieder
ein ganz besonderes Jahr neigt sich dem Ende entgegen.
Gerade deshalb wünsche ich Ihnen und Euch ganz persönlich und
im Namen des Vereins
" Ein besinnliches und schönes Weihnachtsfest,
" Einen guten Abschluß für das Jahr 2020,
" Ein friedliches und gutes Neues Jahr 2021 !!
Mit der Hoffnung auf ein Stück weit Normalität in 2021 wünsche ich mir.
"Bleibt alle gesund "
Mit sportlichem Gruß Euer Vorstand
Rudi Förster
Neue Vorstandschaft des 1.FC Mainstockheim
17.02.2020
- 1. Vorstand : Rudi Förster
Hauptstraße 9
97320 Mainstockheim
rudifoerster@t-online.de
015901989445
09321/25327
2. Vorstand : Christian Jakoby
Am Schlehenbusch 16
97320 Mainstockheim
tcjakoby@googlemail.com
Kassier : Robert Brandner
Bahnweg 3
97320 Mainstockheim
rkmbrandner@web.de
Schriftführer : Anja Then
Am Eulenguck 4
97320 Mainstockheim
anjathen@web.de
Ausschuß : Tobias Karl, Simon Spiegel, Konstantin Menger, Christian Gedrat,
Günther Hufnagel, Peter Gedrat, Melanie Förster, Ralf Menger,
Ottmar Brenneis, Ralf Then
Sportleiter : Manfred Trinklein
Jugendleiter : Ronny Fehrmann
2019: 100-jähriges Vereinsjubiläum des FC
12.06.2019
1. FC Mainstockheim 1919–2019
Freitag, 21. Juni 2019
20:00 Uhr: Festabend in der Turnhalle
Samstag 22. Juni 2019
10:00 Uhr: Jugendspiele mit den Vereinen
TSV Sulzfeld
Bayern Kitzingen
DuO Dettelbach
SG Buchbrunn / Mainstockheim
15:00: Uhr Turnier der Aktiven mit den Mannschaften
DuO Dettelbach
Bayern Kitzingen
SSV Kitzingen
SG Buchbrunn /Mainstockheim
20:00 Uhr: Gemütlicher Abend mit Live-Musik
Sonntag, 23. Juni 2019
10:00 Uhr: Festgottesdienst
11:30 Uhr: Mittagessen
14:00 Uhr: Finalspiele der Aktiven
18:00 Uhr: Siegerehrung und gemütlicher Ausklang

Besinnlicher Beginn der Adventszeit am 01.12. ab 17:30 Uhr
12.11.2018
- Weihnacht wird's
Zeit, die Kerzen anzuzünden,
Zeit, um auch sich selbst zu finden.
Zeit, Gemeinsamkeit zu leben,
Zeit, sich selbst eine Chance zu geben.
Zeit, was Neues zu beginnen,
Zeit, sich auf Wichtiges zu besinnen.
Zum Einstimmen auf die Advents- und Weihnachtszeit lädt der 1. FC Mainstockheim alle Bürgerinnen und Bürger von Mainstockheim recht herzlich ein.
Samstag, 01. Dezember 2018, ab 17:30 Uhr
Dorfmitte "Vor den Arkaden"
Bei Glühwein, Kinderpunsch und Bratwürsten wollen wir gemeinsam mit dem Bürgermeister am Weihnachtsbaum der Gemeinde auf unserem Dorfplatz die Lichter anzünden.
Mit vorweihnachtlichen Grüßen
1. FC Mainstockheim
Generalversammlung des 1. FC Mainstockheim
10.01.2018
- am Freitag, den 26. Januar 2018 findet ab 19:00 Uhr in unserem Vereinsheim die Generalversammlung mit nachfolgenden Tagesordnungspunkten statt:
1. Begrüßung durch den ersten Vorstand Franz-Josef Rüdling
2. Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder im Jahr 2017
3. Bericht des ersten Vorstandes
4. Bericht des Kassiers Ralf Menger
5. Bericht "Aktive", Manfred Trinklein
6. Bericht "Jugend"
7. Ehrung verdienter und langjähriger Mitglieder
8. Wünsche und Anträge aus der Versammlung
9. Verabschiedung
Anträge sind bis zum 19. Januar 2018 in schriftlicher Form an die Vorstandschaft zu stellen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Die Vorstandschaft
Neue Outfits für die U 11/1
12.05.2017
- Die U 11/1 der SG Buchbrunn/ Mainstockheim bedankt sich ganz herzlich beim Planungsbüro Lothar Lang von Mainstochkeim für die neuen Trainingsanzüge.
Bild: ganz links Trainer Achim Bräunel ganz rechts Co- Trainer Dirk Nolle
Foto: Achim Bräunel
Der FCM stellt sich vor!
Der 1.FC Mainstockheim wurde 1919 gegründet und hat rund 380 Mitglieder.
Das Vereinsgelände, mit seinen beiden topgepflegten Spielfeldern, bietet ideale
Möglichkeiten zum aktiven Fußball.
Durch die Gründung einer Spielergemeinschaft mit dem TSV Buchbrunn im Jahre 2003, wurde der Grundstein gelegt, für eine über Jahre hinaus erfolgreiche Arbeit bei Jugend und Aktiven.
Von der U7 bis zur U19 gibt es einen nahezu durchgehenden Spielbetrieb. Hinzu kommt eine Juniorinnen Mannschaft. Die beiden aktiven Mannschaften spielen derzeit in der Bezirksliga 1 und in der B-Klasse.
Zusätzlich wird auch den Senioren mit den "Aktiven Alten Herren" ein
sportliches Programm geboten.
Das kulinarische Herzstück unseres Vereins ist das neu gestaltete
Vereinsheim das von der Familie Geyer als "Restaurant im Sportpark"
betrieben wird und in dem man mit fränkischer und internationaler Küche
"sehr gut bekocht" wird.
Die idyllische Lage am Main mit den angrenzenden Mainwiesen lädt zum Zelten
ein und ist hervorragend für Jugendzeltlager und Trainingslager
Foto. Ralf Menger
Willkommen im Restaurant "Auszeit"
04.12.2015
Willkommen im Restaurant "Auszeit",
vormals "Restaurant Geyer"
Ab Mittwoch, den 18.November 2015 haben wir für Sie das Restaurant geöffnet.
Das Lokal betreibe ich, Barbara Kölling zusammen mit meinem Sohn Mario.
Ab sofort können Sie unter der bekannten Tel. Nummer 09321/9251667( ehemals Geyer)
mit uns in Kontakt treten und Ihre Familienfeiern planen.
Wir sind echte "Wirtsleute!"
Mein Sohn Mario wird Sie mit fränkischen Gerichten verwöhnen. Und ich werde mich um Ihr Wohl kümmern.
Unser Team freut sich bereits jetzt, Sie künftig bei uns begrüßen zu dürfen.
Wir bieten Ihnen:
Die klassische, fränkische Küche,
Weine und Bier aus unserer Region
Kaffee und hausgemachte Kuchen
Wir liegen direkt am Radweg zwischen Kitzingen und Dettelbach.
Kinder sind bei uns herzlich willkommen!
Wir freuen uns Sie kennenzulernen und auf Ihren Besuch.
Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.
Barbara und Mario Kölling
FCM Vorstand fordert mehr Engagement
- Ein Bericht der Main Post:
Mitgliederzahl sinkt, Betreuer fehlen
Dunkle Wolken über dem FC Mainstockheim
„Wir wollen, dass die Leute in Mainstockheim aufwachen und sehen, was los ist.“ Das sagte Franz-Josef Rüdling, der Vorsitzende des FC Mainstockheim bei der Jahreshauptversammlung am Freitag. Zu der hatten sich 28 der über 300 Mitglieder im Sportheim eingefunden.
Kurz zuvor hatten Rüdling, seine Vorstandskollegen Manfred Trinklein und Ralf Menger angekündigt, nicht mehr als Vereinsführung zur Verfügung zustehen. Dabei hatte alles harmlos begonnen. „2014 war ein unspektakuläres Jahr, ohne Hochwasser, ohne Auf- und Abstieg aber leider auch ohne verstärktes Engagement der Mitglieder“, sagte Rüdling zu Beginn seines Jahresberichtes. Er beklagte, dass die Arbeit an den Mitgliedern des Vorstandes und des Ausschusses hängen bleibe.
Es mangle an so manchem, so Rüdling, und vermisste Mitglieder, die sich als Platzkassier oder Jugendbetreuer zur Verfügung stellen. „Es ist Euer Verein, es muss sich was ändern“, so der Vorsitzende. Aber nicht alles sei 2014 negativ gelaufen. Rüdling nannte den DFB-Mobil-Tag mit der Aktion Jugend, die Austragung eines Entscheidungsspieles, die Seniorentreffen oder die Christbaumaktion. Auch einige Zukunftsinvestitionen habe man wieder tätigen können. Der Verein sei zahlungsfähig, aber nicht schuldenfrei.
Schön, aber schwach besucht, sei die Weihnachtfeier gewesen. 700 Einladungen seien im Ort verteilt worden. Außer den Funktionären und Spielern seien kaum Mitglieder gekommen. „Ich habe vieles versucht, um die Mitglieder zu aktivieren, es ist nicht gelungen“, so der Vorsitzende.
Kassier Ralf Mengler hatte nicht nur frohe Botschaften zu verkünden. Er sei erschrocken, als er festgestellt habe, dass die Zahl der Mitglieder auf 316 gesunken sei. Acht Beitritten hätten im vergangenen Jahr 34 Austritte gegenübergestanden, darunter auch langjährige Vereinsmitglieder.
Die Aufgabe des stellvertretenden Vorsitzenden Manfred Trinklein war es, Horst Schiffler und Hans-Dieter (Sepper) Jünger zu Ehrenmitgliedern zu ernennen. Beide seien 1957 dem Verein beigetreten, hätten alle Mannschaft durchlaufen und zahlreiche Ehrenämter übernommen. „Fast ein halbes Jahrhundert haben sie alles für den FC gemacht und sich für ihren Verein engagiert“, so Trinklein unter Beifall der Mitglieder.
In die Verlängerung
Bei den Neuwahlen und nach der Ankündigung des Vorstandes, nicht mehr anzutreten, herrschte Ratlosigkeit in der Versammlung. Es brauche einen Generationswechsel und neue Ideen, hatte Rüdling seinen Rücktritt begründet. Doch niemand fand sich, der bereit war, ein Amt an der Vereinsspitze zu übernehmen.
Volker Grießmann und weitere Mitglieder baten das Führungsteam, sich noch einmal für zwei Jahre zur Verfügung zu stellen. Einer Bitte, der das Quartett nach längerer Bedenkzeit nachkam. „Wir wollen den Verein nicht hängen lassen, uns geht\\\\\\\\\\\\\\\'s vor allem um die Jugend hier beim FC“, waren sich Trinklein und Rüdling einig. Die Wahl war reine Formsache. Rüdling, Trinklein, Mengler und Schriftführer Günther Hufnagel wurden einstimmig wiedergewählt.
Ralf Weiskopf
Lichterglanz in Mainstockheim
- Presseartikel-bitte nebenst.Link anklicken