Kunstschmiede bereichern die Arkaden
16.05.2016
- Was braucht es um die Ortsmitte attraktiv und schön zu gestalten?
Dies überlegte sich eine Gruppe Mainstockheimer im Rahmen des vergangenen Wettbewerbes „Unser Dorf hat Zukunft“, bei welchem Mainstockheim den 2. Platz im Bezirksentscheid 2014 errang.
Viele Bürger pflegen bereits seit Jahrzehnten Rebstöcke und Blumenkästen an ihren Häusern. Die Gemeinde Mainstockheims trägt nun das ihrige Schritt für Schritt bei, um die Lebensqualität entlang der Hauptstraße zu erhöhen.
Die erste Maßnahme bestand darin, im März Bäume zu ersetzen, die zweite Maßnahme kam nun zum Abschluss: Bepflanzung der Arkaden in der Ortsmitte.
Drei ortsansässige Schmiede, Werner Siebert, Peter Brandner und Dieter Henftling, entwarfen und erstellten ehrenamtlich in vielen Stunden und schweißtreibender Arbeit das Rankgerüst. Die Gartenbaumschule Pfister stellte eine Clematis montana zur Verfügung. Diese wurde am 10. Mai von Mitarbeitern der Gemeinde und engagierten Bürgern gepflanzt. Bei einem Glas Wein vom Hofstück wurde das Augenmerk bereits auf den nächsten Standort für die Begrünung des Altortes gelegt.
Interessierten Bürgern, die sich an der Grüngestaltung in der Hauptstraße und den Seitengassen beteiligen wollen, sponsert die Gemeinde die Pflanze. Die Schmiede erstellen auf der Basis ihres Prototyps ein Angebot, welche Kosten für den Bürger standortbedingt entstünden.

Dorfverschönerung durch unsere Kunstschmiede
- Galerie mit 5 Bildern
Silbermedaille für Mainstockheim 2014
- Galerie mit 17 Bildern
Abschlussfeier am 25. Oktober 2014 in Haßfurt
- Das enorme Engagement vieler Mainstockheimer bei diesem Wettbewerb wurde mit dem zweiten Platz belohnt. Eine große Delegation aus unserem Ort reiste gemeinsam zur Abschlussfeier nach Haßfurt um die Silbermedaille in Empfang zu nehmen und Mainstockheim zu repräsentieren.
Ein reichhaltiges kulturelles Programm mit Volkstanz und musikalischen Vorträgen umrahmte die Siegerehrung. Frau Bender, Gartenbauzentrum Bayern Nord, führte durch die Feier und stellte eindrucksvoll jeden Ort mit seinen individuellen Besonderheiten vor. Die Festansprache und Ehrungen erfolgten durch Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer.
Im vollbesetzten Veranstaltungssaal hielten die Mainstockheimer, im Anschluss an die Überreichung der Urkunde, für jeden Gast einen kleinen selbstgebackenen kulinarischen Gruß aus dem Ort zwischen Main und Wein, gespickt mit dem Puzzle-Logo unserer Wettbewerbs-Teilnahme bereit.
Als krönender Abschluss der Feier wurden die Sonderpreise verliehen:
Gratulation an Mélinda Hillion und Peter Brandner!
Mélinda Hillion wurde besonders ausgezeichnet für ihr Projekt des generationenübergreifenden „Kinder- und Seniorengartens“ im Schloss Ebracher Hof, bei welchem Kinder und Senioren gemeinsam unter anderem alte Tomatensorten pflanzten und pflegten. Überreicht wurde der Sonderpreis von Dr. Otto Hünnerkopf, MdL, Bezirksvorsitzender für Gartenbau u. Landespflege e. V.
Seinen fröhlichen Ausklang fand der Tag, wie kann es anders sein, beim gemeinsamen Genuss eines Mainstockheimer Silvaners.
Liebe Mainstockheimer, Ihr wart spitze!
- Herzlichsten Dank an alle fleißigen Mitdenker, - planer, -helfer und Begleiter bei Mainstockheims Teilnahme am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“!
Den vielen Mitgestaltern der äußerst gelungenen Dorfmappe, den Erstellern und Prüfern der Wegeführung, den Vortragenden, den kulinarischen Teams für die vielfältige Bewirtung und deren Logistik, die tolle Zusammenarbeit untereinander, vielen Dank Euch allen.
Nun war es soweit, nach langer, intensiver Vorbereitung durch viele Bürger, holte eine Vielzahl an Mainstockheimern am 3. Juni die Bewertungskommission mit der Fähre in Albertshofen ab.
Begleitet wurde die Begehung auch von Herrn Ralf Weiskopf der bereits am gleichen Nachmittag seine Eindrücke online veröffentlichte:

Silbermedaille für Mainstockheim auf Bezirksebene 2014!
- Liebe Mainstockheimer Zukunftsmitgestalter,
das Ergebnis unserer Teilnahme am Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft - Bezirksentscheid 2014" ist eingetroffen:
Silbermedaille für Mainstockheim!
"Wir wollen eine Medaille!" -
Das war unser Ziel, das haben wir erreicht. Den zweiten Platz von sechs angetretenen Ortschaften zu erzielen, darauf können wir stolz sein. Ein tolles Team hat sich zusammengefunden und den Platz auf dem Treppchen gemeinsam errungen.
Beigefügt ist das Ergebnis mit sämtlichen Platzierungen sowie die Pressemitteilung des Gartenbauzentrums Bayern Nord zum Ergebnis des Bezirksentscheids 2014.
Aber auch eine Bildergalerie haben wir hinzugefügt.
2. Bürgermeisterin
Nadja Seystahl
Mainstockheim holt sich Silber!
- Pressebericht der Mainpost über unsere Erfolg beim Bezirkswettbewerb von "Unser Dorf hat Zukunft" 2014