Oti Schmelzer kommt zu Wein am Main
13.02.2023
- Am Freitag, den 21. Juli wird der Humorist Oti Schmelzer unser diesjähriges Wein am Main einläuten.
Der Kartenvorverkauf für diesen Open Air-Abend auf unserem atriumartigen Festplatz direkt am Main ist bereits gestartet: Sie können sich Ihre Eintrittskarte zum Preis von 26,00 € schon jetzt in der Main-Apotheke in Mainstockheim bzw. bei Mode Feeling in Kitzingen sichern.
Oti Schmelzer wird ab 20.00 Uhr sein Programm „Wenns läfft dann läffts“ zum Besten geben. Einlass wird bereits ab 19.00 Uhr möglich sein.
Weitere Informationen zum Weinfestprogramm folgen demnächst.

Creative Commons - Foto: Stefan Brending (2eight)
Wein am Main war ein voller Erfolg!
31.07.2022
- Das gesamte Organisationsteam von Wein am Main sagt auf diesem Wege herzlichen Dank für all die Unterstützung, die wir vor, während und nach unserem Weinfest erfahren haben. Vielen Dank an alle, die Kuchen gebacken haben, beim Auf- oder Abbau geholfen und für alle, die Dienste in den Ständen übernommen haben.
Wir danken genauso allen Firmen, die die Ausführung des Weinfest auf ihre Weise unterstützt haben. Jede Hilfe war ein Puzzleteil, welches das Festwochenende zu einem vollen Erfolg verholfen hat.
Wer sich in der Organisation im Voraus des nächsten Weinfestes einbringen möchte, darf sich gerne per Mail an info@wein-am-main.de melden.
Wir freuen uns schon jetzt auf Wein am Main 2023!

22. - 25. Juli Wein am Main – Weinfest Mainstockheim
12.07.2022
- Das Konzept von Wein am Main zeigt die Identifikation mit der Tradition des Weinortes Mainstockheim auf den ersten Blick. Doch nicht allein die Historie des Weinbaus lässt das Wein am Main zu einem attraktiven Fest werden – es ist ganz besonders auch die stilvolle Verbindung zur Gegenwart.
Wein am Main beginnt dieses Jahr am Freitag, den 22. Juli erneut mit einem Open Air-Kabarettabend. Der atriumartige Festplatz an der Mainfähre bildet eine würdige Kulisse, um mit dem Kabarettisten Martin Herrmann einen humorvollen Abend zu verleben. Einlass ist ab 19:00 Uhr, Beginn 20:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass an diesem Abend der Zutritt zum Weinfestgelände wie gewohnt nur mit Eintrittskarte möglich ist. Ein Vorverkauf findet in der MainApotheke in Mainstockheim statt.
Nach der offiziellen Weinfesteröffnung am Samstag, 23. Juli um 19:00 Uhr durch die Weinprinzessin Sina I., werden die „Retzstadter Musikanten“ für einen stimmungsvollen Abend sorgen. Die Atmosphäre direkt am Main rund um das illuminierte, historische Fährhaus bilden dazu den passenden Rahmen. Jederzeit können Sie sich auch in die etwas ruhigere Weinlounge mit einem Gläschen der Wein-Spezialitäten zurückziehen.
Der Sonntag, 24. Juli beginnt traditionell um 10:00 Uhr mit dem ökumenischen Weinfestgottesdienst. Nach diesem kann das Mittagessen an den mit Hussen und Tischdecken überzogenen Sitzgarnituren – auch unter Pagoden – genossen werden. Die frisch gebackenen Stückchen Kuchen aus dem Kaffeegarten begleiten Ihre Tasse Kaffee perfekt. Während der Mittagszeit wird die Band „Die Fränkischen Freunde“ auf der Bühne stehen und ihr Können zeigen.
Ab 16:30 Uhr wird die Musik von „Die KellerMäster“ unter anderem in die Genres des Rock n Roll der 50er und 60er Jahre wechseln, sodass der zweite Tag von Wein am Main auf schwungvolle Art und Weise zu Ende gehen kann. Beachten Sie bitte, dass am Weinfestsonntag bereits um 20:00 Uhr Ausschankschluss ist.
Der Besuch des Weinfestes am Montag, den 25. Juli lohnt sich, um einen guten Start in die neue Woche zu verwirklichen. Ab 18:30 Uhr begeistert die Band „Smile“ mit ihren Liedern aus der bekannten Pop- und Rockmusik.
Grundsätzlich gibt es täglich nicht nur selbstverständlich die ausgewählten Weine der Mainstockheimer Lage „Hofstück“ zu genießen, sondern auch regionale kulinarische Schmankerl. Sogar ein alkoholfreier Wein wird neu im Angebot dabei sein. Und – darüber freut sich das Team von Wein am Main besonders: Die Brauerei Mainstockheim konnte als Partner gewonnen werden! Das heißt, ab diesem Jahr wird es auf dem Weinfest auch zwei besondere Biere der ortsansässigen Brauerei im Ausschank geben.
Reservierungen werden ausschließlich im Voraus unter info@wein-am-main.de oder im Festbüro entgegengenommen. Am Weinfestmontag erhalten Firmen, die mit ihren MitarbeiterInnen bzw. KollegInnen zu Gast sind und eine Reservierung hinterlegt haben, zusätzlich einen Willkommensgruß.
Einem gelungenen Festwochenende steht nichts im Wege!
Wir freuen uns auf Sie!

2022 wird gefeiert – wein am main ist zurück!
12.06.2022
- Liebe Weinfreunde,
wir haben uns entschieden, das Weinfest 2022 stattfinden zu lassen. Zwei Jahre Pause sind ausreichend, um unser wein am main dieses Jahr wieder mit Ihnen zusammen zu feiern! Wir haben mit den Planungen begonnen und werden Sie über alle Fortschritte, Neuerungen und konkreten Informationen auf dem Laufenden halten.
Tragen Sie sich den Weinfesttermin schon jetzt fest in den Kalender ein:
23. - 25. Juli 2022
Um immer up to date zu sein, folgen Sie uns auch gerne in den sozialen Medien:
instagram: weinammain_mainstockheim
facebook: Wein am Main – Weinfest Mainstockheim
Wer sich schon jetzt als HelferIn melden möchte, kann dies gerne unter info@wein-am-main.de kommunizieren. Wir freuen uns auf das, was wir 2022 zusammen auf die Beine stellen werden!
Einen Flyer mit dem vorläufigen Programm finden Sie im rechten Bereich unter "Infos - Wein am Main 2022".
Ihr Weinfestorgateam.

Wein am Main sagt Danke!
23.07.2019
- Wow! War das ein klasse Wein am Main 2019! Aller herzlichsten Dank für die tolle Unterstützung an unserem vergangenen Weinfest!
Danke für das Übernehmen von Diensten, danke für das Backen der Kuchen und Torten, danke für die Hilfe beim Auf- sowie Abbau, danke für die Unterstützung in Form von Weintrinken und fröhlichen Beisammensein auf dem Festplatz! Es hat uns wieder sehr viel Spaß bereitet!
Wein am Main 2020 kann dank dieser Unterstützung Ihrerseits kommen!
Wir freuen uns darauf!
Das Weinfestorgateam

19. - 22. Juli Wein am Main – Weinfest Mainstockheim
09.07.2019
- Das Konzept von Wein am Main zeigt die Identifikation mit der Tradition des Weinortes Mainstockheim auf den ersten Blick. Doch nicht allein die Historie des Weinbaus lässt das Wein am Main zu einem attraktiven Fest werden – es ist ganz besonders auch die stilvolle Verbindung zur Gegenwart.
Wein am Main beginnt dieses Jahr am Freitag, den 19. Juli erneut mit einem Open Air-Kabarettabend. Der atriumartige Festplatz an der Mainfähre bildet eine würdige Kulisse, um mit der Kabarettistin Annette von Bamberg einen humorvollen Abend zu verleben. Einlass ist ab 19:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass an diesem Abend der Zutritt zum Weinfestgelände wie gewohnt nur mit Eintrittskarte möglich ist.
Nach der offiziellen Weinfesteröffnung am Samstag, 20. Juli um 19:00 Uhr durch die Weinprinzessin Sina I., werden die „Retzstadter Musikanten“ für einen stimmungsvollen Abend sorgen. Die Atmosphäre direkt am Main rund um das illuminierte, historische Fährhaus bilden dazu den passenden Rahmen. Jederzeit können Sie sich auch in die etwas ruhigere Weinlounge mit einem Weincocktail oder einem täglich frisch gebackenen Stückchen Kuchen in den Kaffeegarten zurückziehen.
Der Sonntag, 21. Juli beginnt traditionell um 10:00 Uhr mit dem ökumenischen Weinfestgottesdienst. Nach diesem kann das Mittagessen an den mit Hussen und Tischdecken überzogenen Sitzgarnituren – auch unter Pagoden – genossen werden, während die „Blaskapelle Stadelschwarzach“ auf der Bühne spielt.
Mit Freude wird stets der Auftritt der Mainstockheimer Chöre erwartet, die ab 16:00 Uhr ihre Gesangskunst zum Besten geben. Ab 18:30 Uhr wird die Musik von „Die KellerMäster“ unter anderem in die Genres des Rock'n'Roll der 50er und 60er Jahre wechseln, sodass der zweite Tag von Wein am Main auf schwungvolle Art und Weise zu Ende gehen kann.
Der Besuch des Weinfestes am Montag, den 22. Juli lohnt sich, um einen guten Start in die neue Woche zu verwirklichen. Ab 18:30 Uhr begeistert die Band „Smile“ mit ihren Liedern aus der bekannten Pop- und Rockmusik.
Grundsätzlich gibt es täglich nicht nur selbstverständlich die ausgewählten Weine der Mainstockheimer Lage „Hofstück“ zu genießen, sondern auch fränkisch regionale Schmankerl frisch zubereitet.
Ein letzter Hinweis darf aufgrund der Einmaligkeit in Franken nicht fehlen: täglich wird es abends eine Weinprobe auf der Mainfähre geben – ein ganz neuer Blickwinkel auf den Weinort, die attraktive Festgestaltung sowie den Main wird Sie in Verbindung einer moderierten Weinverkostung begeistern.

Wein am Main 2018 war erneut ein wunderbares Fest!
14.09.2018
- Vielen Dank an alle, die hinter den Kulissen dafür gesorgt haben, dass es an nichts gefehlt hat!
Ein großes Dankeschön an alle, die vor den Kulissen ein rundum gelungenes Fest haben entstehen lassen!
Danke für die zahlreichen leckeren Kuchen, die Hilfe in den Ständen, bei der Deko, dem Festprogramm!
Vielen Dank an alle HelferInnen für die langen Vorbereitungen und die schnelle Nachbereitung!
Wir wissen die Unterstützung zu schätzen.
Schöne elf Monate bis zum nächsten Wein am Main wünscht das gesamte Weinfestorgateam.
Zertifizierung - Wein am Main -
- Am 27.März 2012 bekamen unser Bürgermeister Karl-Dieter Fuchs und Teammitglied Horst Schiffler in Iphofen die Zertifizierung für unser Weinfest „Wein am Main“ überreicht.
Innenminister Joachim Herrmann betonte dabei die hervorragenden Leistungen des gesamten Orgateams.
Neben etlichen Winzern, Cafés und Restaurants war Mainstockheims Weinfest an diesem Tage, das Einzige, das diese Auszeichnung im Empfang nehmen konnte.
Die Belobigung fand in einem äußerst angenehmen Rahmen statt und unterstrich die hervorragenden Leistungen aller Helferinnen und Helfer, die zum Gelingen „von Wein am Main“ beitrugen und natürlich die Bedeutung der Zertifizierung im Hinblick auf den Weintourismus in Franken
Wie schrieb die Main-Post in ihrer Ausgabe:
„Das Weinfest -gemeint ist das unsrige- ist beispielhaft für die jüngste Qualitätsentwicklung der Weinfeste im Weinlandkreis Kitzingen.“
Nehmen wir Mainstockheimer dies als Auftrag und Verpflichtung, dass wir auch künftig den Anforderungen unserer Besucher gerecht werden.
